Edelstahlbehandlung
Glasperlenstrahlen
Das Glasperlenstrahlen von Edelstahl ist ein mechanisches Behandlungsverfahren, wobei, Mikroglaskugeln auf eine Edelstahloberfläche geschleudert werden, um diese leicht zu beizen, ohne sie zu beschädigen (ähnlich wie Sandstrahlen).
Dadurch wird eine saubere und gleichmäßige Edelstahloberfläche mit Seidenmattem Aussehen erzielt.
Dadurch wird eine saubere und gleichmäßige Edelstahloberfläche mit Seidenmattem Aussehen erzielt.
Glasperlengestrahlter Edelstahlreaktor
Glasperlengestrahlter Edelstahlträger
Das Glasperlenstrahlen wird zum Reinigen und Beizen der Edelstahlteile oder zur Erzielung eines ästhetischen Finishings von Edelstahl verwendet.
Diese Behandlung ermöglicht ein gleichmäßiges Aussehen der Edelstahloberfläche und einen leicht körnigen, seidenmatten Effekt zu erzeugen.
Dem Glasperlenstrahlen folgt in der Regel eine Passivierung, um die passive Schutzschicht aus Chromoxid wiederherzustellen.
Diese Behandlung ermöglicht ein gleichmäßiges Aussehen der Edelstahloberfläche und einen leicht körnigen, seidenmatten Effekt zu erzeugen.
Dem Glasperlenstrahlen folgt in der Regel eine Passivierung, um die passive Schutzschicht aus Chromoxid wiederherzustellen.
00 33 3 89 58 75 49
DELCROS
n°5 Echery
68160
Sainte-Marie-aux-Mines
Elsass - Frankreich
n°5 Echery
68160
Sainte-Marie-aux-Mines
Elsass - Frankreich
Oberflächenbehandlung der Verkleidungsplatten einer Edelstahlkuppel durch Glasperlenstrahlen + Elektropolierung

Vorteile und Ergebnisse des Glasperlenstrahlens von Edelstahl
Bei Edelstahlteilen bietet das Glasperlenstrahlen:- Seidenmattes Aussehen
- Oberflächenstruktur, die dekorative Optik verleiht
- Beseitigung leichter Kratzspuren
- Höhere Korrosionsbeständigkeit durch Schaffung von Vorspannung
- Leichte Verbesserung der mechanischen Eigenschaften
Diese Komplettbehandlung von Edelstahlteilen ist besonders innovativ, da sie das mechanische Schleifen eventuell ersetzen kann.
Das Glasperlenstrahlen ist ebenfalls bei Aluminiumteilen möglich..